Veranstaltungsübersicht im Jahreslauf
Neues Vermittlungsprogramm für Schulklassen
Dieses Programm ist eine optimale Ergänzung zum Englisch Unterricht in der Schule. Verschiedene Spielestationen und ein Video ermöglichen ein spielerisches Lernen der Sprache für Schüler ab 10 bis 12 Jahre.
Die faule Hummel Axi möchte lieber auf dem Sofa liegen und Chips naschen, doch ihre Freundin Nelli hat etwas anderes mit ihr vor. Der erste Weg führt die beiden in das WinterSportMuseum, gemeinsam gehen sie auf Entdeckungsreise. Axi ist schwer zu überzeugen, sie liebt das Faulenzen so sehr. Je länger sie sich mit den Wintersport beschäftigt, umso mehr kann sie sich dafür begeistern.
Dieses exklusive Lernvideo von Salhenegger-Niamir production kann auf Wunsch mit oder ohne deutschen Untertiteln ausgewählt werden.
Zur Vorbereitung können Lernmaterialien für dieses Programm angefordert werden
Kontakt Eintrittspreise
Dauer: ca. 50 Minuten
Historischer Filmnachmittag
8. Dezember 2023 14 bis 18 Uhr
Aufgrund der starken Nachfrage wiederholen wir am 8. Dezember alle historischen Filme, die 2023 im WinterSportMuseum gezeigt wurden. Dieser Zusammenschnitt läuft von 14 bis 18 Uhr in einer Endlosschleife. Bei Kaffee und Kuchen im Ski Rock Cafe wird es für alle Mürzzuschlag Fans so richtig gemütlich.
Eintrittspreise
Weihnachtsferien - Familienprogramm
WinterSportMuseum und SÜDBAHN Museum
Feuer und Eis!
Im Sommer Sonne und im Winter Schnee. Im Sommer blühende Felder und im Winter verschneite Berge. Ist das noch immer so? Wie hat sich das Wetter in Österreich und seinen Nachbarländern im Laufe der Jahrhunderte verändert? Was bedeutet eigentlich Klimawandel? Und was heißt das für unser Leben.
Die Mürzzuschlager Museen widmen ihr Familienprogramm diesem für unsere Zeit so wichtigen Thema. Spielerisch und interaktiv aufbereitet mit Mitmach-Stationen in den Ausstellungen und in der mürzAPP.
Vorschau:
Escape Game im WinterSportMuseum
Lust auf ein Abenteuer? Du hast Spaß am Rätsel lösen und liebst den Nervenkitzel...bald ist es soweit! Ein Blick auf unsere Facebook Seiten oder auf Instagram lohnt sich.